Beratungsthemen sind so vielfältig und einmalig wie Familien. Trotzdem versuche ich Ihnen hier zur Orientierung ein paar mögliche Themen zu benennen. Betrachten sie dies bitte nicht als abschliessende Liste, sondern als Auszug und kontaktieren Sie mich gern bei Unsicherheiten, ob Sie mit Ihren individuellen Anliegen bei mir richtig sind.
Nutzen Sie hierfür die Kontaktmöglichkeiten per E-Mail (mail@beratungspraxis.ch) oder über das Kontaktformular. Ich nenne Ihnen auch gern weitere Ansprechpartner.
Eine Auswahl an Beratungsthemen:
Vor dem Erstgespräch klären wir in einem gemeinsamen Telefonat, welche Familienmitglieder am Erstgespräch teilnehmen. Dies hängt vor allem vom Alter der Kinder sowie der Betroffenheit und Bereitschaft der einzelnen Familienmitglieder ab.
Sinnvoll ist es, wenn bereits im Erstgespräch möglichst alle relevanten Bezugspersonen anwesend sind. So kann einerseits eine gemeinsame Zielsetzung erarbeitet werden und sie können sich andererseits – im Anschluss an das Erstgespräch – gemeinsam als Familie für oder gegen die Beratung entscheiden.
Sie als Familie entscheiden über die Anzahl der Gespräche, die je nach Zielstellung und Dringlichkeit in einem zwei- bis achtwöchigen Rhythmus stattfinden. In der Regel werden 7 bis 10 Gespräche vereinbart.
Wenn es sinnvoll erscheint, kann das Familiengespräch auch durch Einzel- oder Paargespräche ergänzt werden.
Familienberatungen dauern 90 Minuten und kosten CHF 210.-, sofern im Erstgespräch nicht anders vereinbart.
Falls diese durch Paarberatungen ergänzt werden, so gelten gleiche Tarife für diese. Einzelberatungssitzungen hingegen dauern in der Regel 50 Minuten und kosten CHF 160.-.
Einen Termin für ein Erstgespräch können Sie per E-Mail (mail@beratungspraxis.ch) oder über das Kontaktformular vereinbaren.